Selbstannahme, eine Übung für unser langfristiges Wohl

Selbstannahme ist eine Lernaufgabe. Eine Lernaufgabe des Herzens. Ein Schlüsselpunkt der Beziehung zu sich selbst, ein Kernelement der Selbstheilungsreise. Das Thema beschäftigt mich schon sehr lange: Mit zwanzig Jahren malte ich dieses Bild mit dem Titel Grenzen. Das Bild steht dafür, dass ich mich selbst nähre und versorge. Der Wunsch: Ich will meine eigene annehmende Mutter werden, mein inneres Kind mehr…

Mach mal Pause. Vom Grübeln in den Moment zurückkommen

Dieser Blog-Artikel ist interessant für dich, wenn du dich öfter fragst: „Wie kann ich in den Moment zurückkommen?“ Grübeln ist ein Thema, mit dem ich mich aus eigener Notwendigkeit viel befasst habe. Meine Gedanken sind eifrig und leichtflüchtig. Sie fliegen voraus, eilen zurück. Nur im gegenwärtigen Moment sind sie relativ selten zu finden. Ganz klar: Meine Gedanken wollen mir helfen, mehr…

„Sammeln Sie Freudepunkte?“ Wie du dir Glück erlauben kannst

Eigentlich fühlen wir uns gerne glücklich. Uneigentlich sind wir im Alltag oft missgelaunt. Das kann vorkommen, doch wenn es zu häufig ist, legt sich eine graue Decke über alles. Schon klar, wir können nicht die ganze Zeit auf Wolke 7 schweben. Gefühle kommen und gehen, positive wie negative. Doch auch wenn es zum Leben gehört, dass die Stimmung sich ständig mehr…