Dauerstress und Burnout-Gefahr erkennen [Dauerstress Teil 2]

Dies ist Teil 2 einer Serie zu Dauerstress und Resilienz. Zuerst habe ich aufgezeigt, warum der Jobstress so zugenommen hat. Doppelstrategie gegen Jobstress: Warum Entspannungsbäder nicht reichen [Jobstress Teil 1]. Dauerstress kann zu Burnout führen, eine Krankheit, die in der Gesellschaft zunimmt. Hier in Teil 2 spreche ich darüber, woran du bei dir die Gefahr eines Burnout erkennst. Im Dauerstress leben mehr…

Trauma und Körper Onlinekongress von Dami Charf

Ich stelle dir ein hochinteressantes Angebot vor, den Trauma und Körper Onlinekongress, organisiert und gehalten von Autorin und Trauma-Expertin Dami Charf. Was ist Trauma? Ich würde es so zusammenfassen: Trauma ist, wenn altes Leid einfach nicht heilt, sondern immer wiederkommt und dabei frisch bleibt wie am ersten Tag. Oder wenn Erlebtes im Geheimen unser Leben bestimmt, ohne das wir das mehr…

Kleine Wunder: Tee aus dem Garten

Am Rand unseres Grundstücks wächst eine Malve. Es ist so ziemlich die einzige Pflanze, die aus meiner Bienensaat an dieser Stelle aufgegangen ist. Ich hatte noch nie eine Malvenpflanze und staune über ihre Schönheit. Das tiefe Violett der Blüten, hinreißend. Erst wusste ich nicht, was da kommt. Jetzt ist sie überkopfhoch. Die Bienen lieben sie. Tee aus dem Garten, eine mehr…

Selbstheilung: 13 Tipps für dein Immunsystem

Dein Immunsystem und du – so werdet ihr ein Dream Team! Deine Situation: Du liegst im Bett oder bist zuhause und musst dich kurieren. Du hast eine Diagnose bekommen und musst eine Behandlung durchziehen. Und du fragst dich: Wie kann ich denn mein Immunsystem bei der Selbstheilung unterstützen? Da geht viel! Hier bekommst du 13 fundierte Tipps, was du tun mehr…

Meine Entdeckung der Langsamkeit

Vorsicht. Durchatmen. Dieser Text handelt von Geduld. Langsamkeit als Qualität. Meine eigene Entdeckung der Langsamkeit. Dazu trägt das berühmte Buch gerade einen Teil bei. Das Buch Die Entdeckung der Langsamkeit kann nämlich geduldig warten. So wie seine Hauptfigur, der britische Polarforscher John Franklin. Eine historische Figur, welche durch einen nachdenklichen Schriftsteller die Eigenschaften der Langsamkeit und der Gründlichkeit verliehen bekam. mehr…

„Morgenerwachen“, eine Malsession

Morgenerwachen bedeutet für mich: Nach einer langen Nacht wieder Licht sehen. Dazu habe ich eine Malsession gemacht. Manchmal ist es in uns so sehr Nacht, und sie ist so dunkel und so lang, dass es weh tut. Ich meine den Zustand, wenn das Gehirn zu wenig Serotonin bildet und kaum mehr Freude spürbar ist. Ich höre von verschiedenen Menschen, dass mehr…

Queste – Schöpferische Reise vom Frust zum Flow

Willkommen auf der Queste! Auf der einzigartigen Reise, dich schöpferisch zu verwirklichen. Die innere Reise ist das größte Abenteuer. Ich bin Jana, und die schöpferische Reise ist mein eigenes Hauptthema. Darüber schreibe ich auf diesem Blog. Egal, ob du schon fast ein Jahr mitliest oder neu dazugekommen bist: In diesem Artikel stelle ich mein Konzept tiefer vor. Manches kann ich mehr…

Stress pur! Wieder mal aus der Kurve geflogen? Dieses Geheimnis steckt dahinter

Wir machen und tun. Eine Hochleistungskultur: Immer noch das nächste. Stress pur. Noch eine Erledigung, eine Aktion, eine Deadline, ein Projekt, ein Termin. Arbeit unter Zeitdruck und Versorgung für sich und die Lieben. Und da sind noch unsere sozialen Kontakte und Hobbys, und das notwendige Training. Wie sollen die überhaupt ins Leben reinpassen? Das muss gehen! Und das geht erstaunlich mehr…

Können wir Selbstliebe lernen?

Wie oft sind wir uns gram. Ungar, eingetrübter Stimmung. Uns böse, weil wir etwas falsch gemacht haben oder einfach, weil wir so sind, wie wir sind. Dann lesen wir wieder irgendwo, wir sollen uns selbst lieben. Und das verursacht ein klägliches oder ironisches Gefühl: Wie denn?! Ich fühle es nicht. Und die Frage ist berechtigt: Wie denn? Können wir Selbstliebe mehr…

Aufbruch ins Abenteuer! So wird es ganz dein eigenes Leben

Abenteuer eigenes Leben – in diesem Artikel schreibe ich vom Aufbruch, mit dem du dich in deine eigene Heldin verwandelst, in deinen eigenen Helden, die Hauptperson deiner Geschichte. (English version? Click here: How to Become Your Own Hero). Das Leben nach den tiefen eigenen Bedürfnissen zu gestalten, das ist das größte Abenteuer.   Du bist eine gedankenvolle, kreative Person und mehr…