Internationaler Klimastreik

Internationaler Klimastreik 29.11.2019. Wie alles begann: Ab August 2018 macht ein schwedisches Mädchen einen Klimastreik. Sie geht freitags nicht zur Schule, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Große Meldung in allen Medien. „Schön!“, dachte ich. „Ob das viel bringt? Naja, jede kleine Aktion zählt.“ Tja … Der Rest ist Geschichte. Das Mädchen heißt Greta Thunberg. Der Klimastreik geht weiter mehr…

Vom Träumen und vom Sinn des Lebens Teil 2: Sinnsuche

Die Sinnsuche macht uns erst zu Menschen. Sagt Viktor Frankl, dessen Lebenswerk sich um diese menschliche Sinnsuche drehte. Im Artikel Vom Träumen und vom Sinn des Lebens. Teil 1: Tagträumen schrieb ich schon darüber: Lebendige Träume können uns eine Vision sein und die Richtung angeben. Und wenn du dir nun deine Wünsche ansiehst und die wirklichen Herzenswünsche herausfilterst: Was ist mehr…

Vom Träumen und vom Sinn des Lebens. Teil 1: Tagträumen

Das Tagträumen bereichert unser Leben mehr, als unser verstandesmäßiges Tagbewusstsein oft glaubt. Tagträumen, damit meine ich einen träumerischen Zustand, die Gedanken wandern lassen. Sinnieren, fantasieren. Wir alle erleben ihn, bloß meistens in unterschiedlichen Situationen. Träumen in diesem Sinne können wir erleben beim Dösen oder beim Hören einer Entspannung; beim Fahrradfahren, bei ruhiger Hausarbeit oder beim Computerspielen; beim Sehen eines Films mehr…

5 Tipps für einen balancierten November

Wir können einen balancierten, erfüllenden November haben, wenn wir uns dem Takt der Zeit anpassen. November ist grau. Immer weniger Licht und mehr Dunkelheit. Wir spüren, dass unsere Energie abnimmt. Manchmal fühlen wir uns depressiver und erschrecken: Was ist denn nur los mit uns?! Dabei ist es ein ganz natürlicher Prozess. Die Bäume ziehen ihre Säfte ins Innere zurück, der mehr…