Weihnachtsruhe. Licht im Dunkel – zwei verschiedene Qualitäten

Meine Weihnachtsgedanken. Die Energie dieser Zeit auf der Nordhalbkugel: Das Licht im Dunkel, Hoffnung, Neugeburt. Für mich gehören zwei Aspekte zur lange ersehnten und sehr genossenen Weihnachtsruhe: Da ist die menschliche Wärme. Und da ist das Innehalten.   Winterpause Auch unsere Gemüsekiste macht zwei Wochen wohlverdiente Winterpause. Viele Betriebe schließen. Die Weihnachtsmärkte machen wieder zu. Andere Firmen oder Einrichtungen arbeiten mehr…

3 tiefe Atemzüge – kleine Übung für alle Lebenslagen

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du 3 tiefe Atemzüge als kurze Entspannung benutzen kannst. Dies ist interessant für dich, sofern du Stress hast. So wie Hochpuls, Angst und Hektik. So wie normalen Frust, Panik oder Probleme. Irgendsowas. Stress eben. Wenn du sowas kennst, profitierst du von dieser Atemübung. Ich empfehle, sie gleich beim Lesen mitzumachen.   Über die mehr…

Atemübung: Ein, Aus. Die kleinste Meditation der Welt (dauert etwa 10 Sekunden)

Du möchtest ruhiger durch den Alltag gehen. Stabiler sein in Krisenzeiten. Gelassen bleiben, wenn Leute stressen. Mehr für deinen Körper tun. Und mehr von deinen eigenen Themen im Leben unterbringen. Das wäre schön, oder?! Ich behaupte, dass all das möglich ist. Und ich behaupte, dass es mit einer kleinen Atemübung von 10 Sekunden beginnt. Klingt das zu viel versprochen? Gerade mehr…

Sommer zuhause – Urlaub in Corona-Zeiten

Sommer zuhause: Das ist kein Selbstläufer in diesen Zeiten! Wie machen wir unseren Sommer-Urlaub zu einer Erfahrung, die uns gut tut, uns erholt und anregt? Ich schlage vor, sich der eigenen Werte und Wünsche bewusst zu werden und sie sehr selbstbestimmt zu verfolgen. Zugleich auch flexibel, denn wir haben es mit einer Reihe von Hindernissen zu tun. Herzlich willkommen also mehr…

Selbstfürsorge-Trancen fürs Immunsystem [Empfehlung M.E.G. Blog]

Ich habe Abstand gehalten; aber ich habe nicht mit den Aerosolen gerechnet. Fakt ist, dass meine Partnerin und ich uns trotz aller Vorsicht frisch mit Corona angesteckt haben. Ich bin ganz schön fertig. Was wohl auf uns zukommt? Seit meiner Ausbildung in Hypnotherapie für die Beratung halte ich große Stücke auf Entspannung und Selbstheilung mit Trancen. Ich will meinem Immunsystem mehr…

Die Kunst des Nicht-Handelns

Machen und tun! Ohne Fleiß kein Preis. Und ohne Anstrengung ist es keine Arbeit. Diese Gedanken sind uns so vertraut, dass wir gar nicht darauf kommen, dass es auch anders gehen könnte. Zuletzt schrieb ich über Empowerment und darüber, wie du eine Herausforderung annimmst. Doch zu einem ausgewogenen Leben gehört auch die Fähigkeit, die Dinge sich entwickeln zu lassen. Heute mehr…

5 Tipps für einen balancierten November

Wir können einen balancierten, erfüllenden November haben, wenn wir uns dem Takt der Zeit anpassen. November ist grau. Immer weniger Licht und mehr Dunkelheit. Wir spüren, dass unsere Energie abnimmt. Manchmal fühlen wir uns depressiver und erschrecken: Was ist denn nur los mit uns?! Dabei ist es ein ganz natürlicher Prozess. Die Bäume ziehen ihre Säfte ins Innere zurück, der mehr…

Die Psychologie des Urlaubs zuhause – Eigenzeit, Erholung, Inspiration

Was kann uns die Psychologie des Urlaubs darüber sagen, wie wir unseren Urlaub schön gestalten können? So dass wir glücklich und erholt aus dem Urlaub zurückkommen? Je nach Naturell und Lebenssituation brauchen wir etwas Anderes. Und es gibt ja so viele Möglichkeiten! Hier trage ich Erkenntnisse zusammen, wie Urlaub gelingt. Außerdem macht es einfach Freude, etwas über Urlaub zu lesen. mehr…

Die 4- bis 6-Atemübung – ganz einfach auf Ruhe umschalten

In einem Kleine Schritte-Artikel habe ich die 4- bis 6-Atemübung als Einschlafhilfe vorgestellt. In diesem Artikel erfährst du mehr zu den Anwendungsmöglichkeiten dieser hocheffektiven Übung. Warum lege ich solchen Wert auf Atemübungen? Sie geben uns den Schlüssel zur Selbstberuhigung in die Hand. So können feinnervige, künstlerische Menschen Aufregungszustände abfangen, sich in den Griff bekommen – und ihren erfüllenden Vorhaben nachgehen. mehr…

Schlafstörungen? Endlich besser einschlafen mit einer simplen Atemübung [4- bis 6-Atemübung]

Du drehst dich linksrum, du drehst dich rechtsrum. Versuchst zu entspannen. Das Gehirn: hellwach. Und nur noch 5 Stunden, bis der Wecker klingelt. Das nervt! – Beschreibt dich das? Wenn du schlecht schläfst, findest du hier eine superwirksame Atemübung. So kannst du besser einschlafen. Und hast am Tag weniger Stress, in der Nacht mehr Schlaf.  Gerade die Leserschaft meines Blogs mehr…