Leibniz als Scannerpersönlichkeit – was wir vom Universalgenie lernen können

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) war vieles zugleich: Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker, Erfinder, Theologe – und, würde man heute sagen, eine echte Scannerpersönlichkeit. Seine unstillbare Neugier, sein Wille, die Welt als Ganzes zu verstehen, und seine Fähigkeit, Verbindungen zwischen weiterlesen…

Resilienz stärken – 7 kraftvolle Schritte [Dauerstress Teil 3]

Wir Menschen haben unglaublich viele Ressourcen zur Problemlösung. Unser Unbewusstes hat zahllose Möglichkeiten. So fühlen wir uns aber nicht, wenn wir im tiefen Loch sitzen! Ich sage dir etwas: Wenn Probleme unlösbar erscheinen, hängen wir meistens in einer Negativspirale fest. weiterlesen…

Ziele erreichen langsam und stetig [Kleine Schritte]

Wie können wir die Ziele erreichen, die wir uns selbst gesetzt haben? Wie können wir immer weiter in unsere Richtung gehen – auch an schlechten Tagen? Voraussetzung ist natürlich, dass du dir irgendwelche Ziele gesetzt oder Wünsche formuliert hast. Und weiterlesen…