Resilienz stärken – 7 kraftvolle Schritte [Dauerstress Teil 3]

Wir Menschen haben unglaublich viele Ressourcen zur Problemlösung. Unser Unbewusstes hat zahllose Möglichkeiten. So fühlen wir uns aber nicht, wenn wir im tiefen Loch sitzen! Ich sage dir etwas: Wenn Probleme unlösbar erscheinen, hängen wir meistens in einer Negativspirale fest. Die fühlt sich immer grauenvoll an. Wir sind eingesperrt im Gefühl der Hilflosigkeit. Wir fühlen keine Resilienz. Ich weiß, was mehr…

Sag „Ja!“ zu deiner Hochsensibilität – Wie mich Anne-Barbara Kerns Kurs weitergebracht hat

Hilfreicher Kurs für Hochsensible! Viele, die meinen Blog lesen, sind hochsensibel. (Manche, ohne es zu wissen.) Sie empfinden stärker als der Durchschnitt. Damit kann ich mich identifizieren, denn auf mich trifft es auch zu. Deshalb stelle ich euch heute einmal ein besonderes Kursangebot für hochsensible Menschen vor, an dem ich teilgenommen und sehr davon profitiert habe: Sag „Ja!“ zu deiner mehr…

Neujahrsgruß Queste 2020 – Mit Aufbruchsstimmung ins neue Jahr

Willkommen im neuen Jahr! Ich bin voller Aufbruchsstimmung. Und wie ist das bei dir? Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen. Waren die Feiertage und Silvester schön, hektisch, gemütlich, feierlich, stressig? Von allem etwas? Hast du auch über das alte und das neue Jahr nachgedacht? Oder kommt dir das schon wieder lange her vor? Dann lass uns nochmal mehr…

Abenteuer Klima-Queste: Die Erleichterung, endlich ins Handeln zu kommen

Das Abenteuer ruft uns. Es will uns mit Haut und Haaren. Das größte Abenteuer unserer Zeit ist die Klima-Queste. Abenteuer heißt, wir sollen zu Heldinnen oder Helden werden, zu handelnden Hauptfiguren unseres Lebens. Wir sollen etwas Unglaubliches schaffen und daran wachsen. Es ist ein normaler Teil des Abenteuers, dass wir uns zuerst gegen die Aufgabe weigern. Aber irgendwann brechen wir mehr…

Glückshormone tanken: So überwindest du den Winterblues

Stimmungstiefs machen uns zu schaffen. Manchmal chronisch. Und es gibt einen Grund, warum wir sie leicht kriegen. Und wieso sie sich festhängen können. Doch gleich vorab: Es gibt einen Weg hinaus. Du kannst selbsttätig Glückshormone tanken! Kennst du diese Launeeinbrüche oder den Trübsinn? Wir nennen es vielleicht „Stress“ oder „Frust“ oder „schlechte Laune“, aber dahinter kann ein echtes Stimmungstief stecken. mehr…

Neugierde aufs Leben – dein Schlüssel zu mehr Gesundheit

Was haben Neugierde und Gesundheit miteinander zu tun? Sehr viel. Denn auch wenn wir Neugierde normalerweise eher in den Bereich von Wissen und Kreativität hineinrechnen würden, ist sie eine Schlüsselqualifikation der Achtsamkeitspraxis und hat daher jede Menge Einfluss auf unsere Gesundheit. Inzwischen ist nachgewiesen, dass Achtsamkeit für die seelische und körperliche Gesundheit gut ist. Sie kann uns ruhiger und glücklicher, mehr…

Die Psychologie des Urlaubs zuhause – Eigenzeit, Erholung, Inspiration

Was kann uns die Psychologie des Urlaubs darüber sagen, wie wir unseren Urlaub schön gestalten können? So dass wir glücklich und erholt aus dem Urlaub zurückkommen? Je nach Naturell und Lebenssituation brauchen wir etwas Anderes. Und es gibt ja so viele Möglichkeiten! Hier trage ich Erkenntnisse zusammen, wie Urlaub gelingt. Außerdem macht es einfach Freude, etwas über Urlaub zu lesen. mehr…

Zu viele Interessen? Oder von Natur aus vielseitig? [Scanner, Renaissance-Mensch]

Ist es okay, jede Menge Interessen zu haben? Vielseitig zu sein und zwischen Hobbys und Jobs abzuwechseln? Sollten wir uns nicht festlegen und „eins richtig machen“? Über „Hans Dampf in allen Gassen“ und „Dilettanten“ wird immer noch die Nase gerümpft. Wer alle beeindruckt, das sind Spezialisten, die ein Feld exzellent beherrschen. Ein Desaster für alle Vielseitigen! Sie können sich nicht mehr…

Mach kleine Schritte – Warum kleine Schritte die größten sind

Kleine Schritte sind Schritte. Große Schritte sind oft gar keine Schritte, weil wir sie nicht machen können. Und Riesensprünge können wir nur dann machen, wenn wir sie mit kleinen Schritten vorbereiten. Eigentlich einfach.   Große Schritte, heroische Hindernisse Doch wir denken oft heroisch und wollen es erzwingen. Der große Plan, die vollständige Lösung. Wir wollen, dass es geht. Und leider mehr…

Nutze die Kraft der Konzentration in einer Welt voller Ablenkungen

Schon wieder überflutet? Überwältigt von den Reizen aus der Welt? Von deinen inneren Impulsen? Deinen eigenen Gefühlen und den Projekten – auch denen, zu denen du aufgrund der äußeren Umstände gar nicht kommst? Das passiert uns ständig, und im Moment besonders. In diesem Artikel zeige ich dir eine unsichtbare Macht, die dir hilft: die Kraft der Konzentration. Sie ist kostenlos. mehr…