Ziele erreichen langsam und stetig [Kleine Schritte]

Wie können wir die Ziele erreichen, die wir uns selbst gesetzt haben? Wie können wir immer weiter in unsere Richtung gehen – auch an schlechten Tagen? Voraussetzung ist natürlich, dass du dir irgendwelche Ziele gesetzt oder Wünsche formuliert hast. Und wie sieht es im Moment mit deinen gesetzten Zielen aus? Geht es vorwärts? Das ist klasse! Oder hast du jede mehr…

Kleine Wunder: Tee aus dem Garten

Am Rand unseres Grundstücks wächst eine Malve. Es ist so ziemlich die einzige Pflanze, die aus meiner Bienensaat an dieser Stelle aufgegangen ist. Ich hatte noch nie eine Malvenpflanze und staune über ihre Schönheit. Das tiefe Violett der Blüten, hinreißend. Erst wusste ich nicht, was da kommt. Jetzt ist sie überkopfhoch. Die Bienen lieben sie. Tee aus dem Garten, eine mehr…

Positivtagebuch: Kleine Übung, große Wirkung [Three Good Things]

Niedergeschlagen sein, ein scheußliches Gefühl. Dieser Eindruck, den Alltag nicht zu schaffen, neben sich zu stehen. Viele von uns erleben es manchmal. Aber wenn die Eintrübung stark oder dauerhaft ist, schränkt sie die Lebensqualität immer mehr ein. Sie kann uns auch Teile von uns selbst rauben. In diesem Artikel stelle ich ein Heilmittel vor: Das Positivtagebuch. Die Übung ist wie mehr…

Freude an kleinen Dingen

Wenn die Dinge so ganz anders laufen, als wir sie gerne hätten – dann ist es Zeit, auf kleine Freuden zu achten. Auf die Freude, die wir durch kleine Dinge erleben können. Wie in einer persönlichen Krise, in einer Krankheit, wo wir unsere sonstigen Vorstellungen vom Leben zurückstellen müssen und jeden Augenblick für sich nehmen, so gut es geht.   mehr…

Die Kunst des Nicht-Handelns

Machen und tun! Ohne Fleiß kein Preis. Und ohne Anstrengung ist es keine Arbeit. Diese Gedanken sind uns so vertraut, dass wir gar nicht darauf kommen, dass es auch anders gehen könnte. Zuletzt schrieb ich über Empowerment und darüber, wie du eine Herausforderung annimmst. Doch zu einem ausgewogenen Leben gehört auch die Fähigkeit, die Dinge sich entwickeln zu lassen. Heute mehr…

Du schaffst das! 3 schnelle Tricks für akute Stress-Situationen

Hast du eine Challenge vor dir? Bist du mit einer Herausforderung konfrontiert? Dann ist dieser Artikel für dich. Du schaffst das! Ich zeige dir 3 schnelle Tricks für Stress-Situationen. Stress hassen wir alle – wenn er sich anfühlt wie Überforderung. Aber wenn er sich anfühlt wie ein Abenteuer oder eine Gemeinschaftsaktion, dann mögen wir ihn. Und dann kann er uns mehr…

Weihnachtszauber erleben mit allen Sinnen [Kleine Schritte]

Weihnachtszauber – was ist das? Ich denke, unabhängig von Religion benötigt der Winterblues besondere Maßnahmen.   Wofür steht denn der Weihnachtszauber? Wie wir die Vorweihnachtszeit verbringen und sie mit Adventszauber füllen – wie wir Weihnachten und die hoffentlich freien Tage verbringen – das kann viel für unseren Energiepegel machen. Und dann die Festlichkeiten selbst, die Feiertage, bei vielen ein Urlaub, mehr…

Selbstfürsorge im Advent: Behandle dich selbst als etwas Kostbares [Kleine Schritte]

Dies ist ein Artikel der Serie Kleine Schritte: Ein Gedanke, ein Vorschlag. Heute geht es um Selbstfürsorge im Advent. In der Vorweihnachtszeit gibt es viele Elemente, die uns in eine schöne Stimmung bringen können. Doch manchmal reichen Glitzer und Lebkuchenduft nicht, um uns froh zu machen. Die Dunkelheit wird immer mehr und kann uns eintrüben. Wir kriegen trotzdem den Winterblues. mehr…

Kleine Erlaubnis zum Träumen

Heute gebe ich mir die Erlaubnis zum Träumen. Träumen dürfen. Eine kostbare Nahrung für die Seele. Den Ideen einfach zuhören dürfen, die aus meinem Inneren aufsteigen, ohne sie gleich mit der Frage zu konfrontieren: „Und wie genau stellst du dir das vor? Wie soll das funktionieren? Wie lautet der Plan? Hast du schon angefangen?“ Einfach träumen dürfen.   Inneres Wissen mehr…

So viel Inspiration geht in drei Minuten!

Wenn wir nicht viel Zeit haben, müssen wir eben wenig Zeit nutzen! Und seien es drei Minuten. – Okay, und was geht in drei Minuten überhaupt?! Beispiel Bloggen: Eigentlich dauert es Stunden, einen Blog-Artikel zu schreiben. Idee, Notizen, Struktur, Ausarbeiten, zuletzt Aufbereitung für die Welt der Suchmaschinen. Bilder nicht zu vergessen. Dazu muss ich erst mal Zeit haben. Mir tun mehr…