Freude an kleinen Dingen

Wenn die Dinge so ganz anders laufen, als wir sie gerne hätten – dann ist es Zeit, auf kleine Freuden zu achten. Auf die Freude, die wir durch kleine Dinge erleben können. Wie in einer persönlichen Krise, in einer Krankheit, wo wir unsere sonstigen Vorstellungen vom Leben zurückstellen müssen und jeden Augenblick für sich nehmen, so gut es geht.   mehr…

Es tut mir leid, was du durchmachst [Brief von Mitgefühl]

Mit diesem Brief will ich dir Mitgefühl schenken für Momente, wo du es schwer hast. Denn Mitgefühl und Verständnis sind das, was wir manchmal am notwendigsten brauchen. Einfach Verständnis für das Auf und Ab der Gefühle. Für den Schmerz, die heftigen Emotionen, die uns überfluten können. Momente wie dieser:   Da ist vieles, was dich schmerzt. Es geht schon so mehr…

Weihnachtszauber erleben mit allen Sinnen [Kleine Schritte]

Weihnachtszauber – was ist das? Ich denke, unabhängig von Religion benötigt der Winterblues besondere Maßnahmen.   Wofür steht denn der Weihnachtszauber? Wie wir die Vorweihnachtszeit verbringen und sie mit Adventszauber füllen – wie wir Weihnachten und die hoffentlich freien Tage verbringen – das kann viel für unseren Energiepegel machen. Und dann die Festlichkeiten selbst, die Feiertage, bei vielen ein Urlaub, mehr…

Selbstfürsorge im Advent: Behandle dich selbst als etwas Kostbares [Kleine Schritte]

Dies ist ein Artikel der Serie Kleine Schritte: Ein Gedanke, ein Vorschlag. Heute geht es um Selbstfürsorge im Advent. In der Vorweihnachtszeit gibt es viele Elemente, die uns in eine schöne Stimmung bringen können. Doch manchmal reichen Glitzer und Lebkuchenduft nicht, um uns froh zu machen. Die Dunkelheit wird immer mehr und kann uns eintrüben. Wir kriegen trotzdem den Winterblues. mehr…