Weihnachtsruhe. Licht im Dunkel – zwei verschiedene Qualitäten

Meine Weihnachtsgedanken. Die Energie dieser Zeit auf der Nordhalbkugel: Das Licht im Dunkel, Hoffnung, Neugeburt. Für mich gehören zwei Aspekte zur lange ersehnten und sehr genossenen Weihnachtsruhe: Da ist die menschliche Wärme. Und da ist das Innehalten.   Winterpause Auch unsere Gemüsekiste macht zwei Wochen wohlverdiente Winterpause. Viele Betriebe schließen. Die Weihnachtsmärkte machen wieder zu. Andere Firmen oder Einrichtungen arbeiten mehr…

Die Kraft des Frühlings tanken

Alles neu macht der Mai. Was für eine wunderbare Zeit: Alles sprießt und gedeiht. Die Kraft des Frühlings ist da und kann uns versorgen mit neuer Energie. Jetzt möchte ich „in der Zeit sein“, in dieser Jahreszeit wirklich präsent sein, weil es mir Kraft schenkt. Und nicht mit den Gedanken ständig nur überall in der Welt, immer in Sorge. Jetzt mehr…

Kleine Wunder: Tee aus dem Garten

Am Rand unseres Grundstücks wächst eine Malve. Es ist so ziemlich die einzige Pflanze, die aus meiner Bienensaat an dieser Stelle aufgegangen ist. Ich hatte noch nie eine Malvenpflanze und staune über ihre Schönheit. Das tiefe Violett der Blüten, hinreißend. Erst wusste ich nicht, was da kommt. Jetzt ist sie überkopfhoch. Die Bienen lieben sie. Tee aus dem Garten, eine mehr…

Weihnachtsfrieden trotz Coronawinter

Das erste Pandemiejahr, das wir je erlebt haben, endet. Wie verbringen wir Advent und Weihnachten? Im Coronawinter ist alles anders. Ist das überhaupt Weihnachten? Sonst wünschen wir uns oft Besinnlichkeit und haben mehr Stress, als wir wollen! Nun ist es umgekehrt: Weihnachten im Lockdown. Und da ist viel, das uns traurig oder besorgt macht. Hier ein paar menschenfreundliche Perspektiven darauf. mehr…

Sommer zuhause – Urlaub in Corona-Zeiten

Sommer zuhause: Das ist kein Selbstläufer in diesen Zeiten! Wie machen wir unseren Sommer-Urlaub zu einer Erfahrung, die uns gut tut, uns erholt und anregt? Ich schlage vor, sich der eigenen Werte und Wünsche bewusst zu werden und sie sehr selbstbestimmt zu verfolgen. Zugleich auch flexibel, denn wir haben es mit einer Reihe von Hindernissen zu tun. Herzlich willkommen also mehr…

Winterzeit, Traumzeit. Träume durch die Dämmerung

Träume durch die Dämmerung der stillen Zeit mit mir. Wenn du dich nach Inspiration aus dir selbst heraus sehnst oder einfach nach Ruhe und Auftanken, dann ist dieser Artikel für dich. Winterzeit, Traumzeit. Lass uns den Stillstand am tiefsten Punkt im Jahr genießen. Die Weihnachtstage selbst sind schnell wieder vorbei. Für manche ist dann auch das Gefühl von Feierlichkeit vorüber. mehr…

Geschenke verpacken ohne Müll

Geschenke verpacken ohne Müll ist eine gute Idee, wenn du dich auf der Klima-Queste befindest und dein Unbehagen bezüglich Verpackungsmüll ernst nehmen willst. Ich präsentiere dir als Einstieg für deine eigene Suche ein paar Ideen.   Die Verpackung ist Teil des Geschenks. Klar ist: Geschenke besorgen macht froh. Sie dann auch noch schön zu verpacken, ist für viele von uns mehr…

Weihnachtszauber erleben mit allen Sinnen [Kleine Schritte]

Weihnachtszauber – was ist das? Ich denke, unabhängig von Religion benötigt der Winterblues besondere Maßnahmen.   Wofür steht denn der Weihnachtszauber? Wie wir die Vorweihnachtszeit verbringen und sie mit Adventszauber füllen – wie wir Weihnachten und die hoffentlich freien Tage verbringen – das kann viel für unseren Energiepegel machen. Und dann die Festlichkeiten selbst, die Feiertage, bei vielen ein Urlaub, mehr…

Selbstfürsorge im Advent: Behandle dich selbst als etwas Kostbares [Kleine Schritte]

Dies ist ein Artikel der Serie Kleine Schritte: Ein Gedanke, ein Vorschlag. Heute geht es um Selbstfürsorge im Advent. In der Vorweihnachtszeit gibt es viele Elemente, die uns in eine schöne Stimmung bringen können. Doch manchmal reichen Glitzer und Lebkuchenduft nicht, um uns froh zu machen. Die Dunkelheit wird immer mehr und kann uns eintrüben. Wir kriegen trotzdem den Winterblues. mehr…

5 Tipps für einen balancierten November

Wir können einen balancierten, erfüllenden November haben, wenn wir uns dem Takt der Zeit anpassen. November ist grau. Immer weniger Licht und mehr Dunkelheit. Wir spüren, dass unsere Energie abnimmt. Manchmal fühlen wir uns depressiver und erschrecken: Was ist denn nur los mit uns?! Dabei ist es ein ganz natürlicher Prozess. Die Bäume ziehen ihre Säfte ins Innere zurück, der mehr…