Dich feiern – Kleiner Jahresrückblick in Wertschätzung

Ein Jahresrückblick mit positiven Gefühlen. Warum er uns stark macht und ein Vorschlag für den Ablauf. Ich finde es achtsam, auf das vergangene Jahr mit Freundlichkeit zurückzublicken und es zu würdigen. Ich will das Erlebte eines ganzen Jahres mit Verständnis betrachten und in Wertschätzung umhüllen. Denn – warum nicht? Warum soll ich nur mit Sorge auf Vergangenheit und Zukunft schauen? mehr…

Weihnachtsruhe. Licht im Dunkel – zwei verschiedene Qualitäten

Meine Weihnachtsgedanken. Die Energie dieser Zeit auf der Nordhalbkugel: Das Licht im Dunkel, Hoffnung, Neugeburt. Für mich gehören zwei Aspekte zur lange ersehnten und sehr genossenen Weihnachtsruhe: Da ist die menschliche Wärme. Und da ist das Innehalten.   Winterpause Auch unsere Gemüsekiste macht zwei Wochen wohlverdiente Winterpause. Viele Betriebe schließen. Die Weihnachtsmärkte machen wieder zu. Andere Firmen oder Einrichtungen arbeiten mehr…

Mittagspause mit einem Tiger. Was ich gelernt habe

Dieser Artikel erzählt, was meine heimische Mittagspause mit einem Tiger zu tun hat. Die Geschichte fängt weit weg an, in Südafrika auf einer Wildnissafari.   Martha Beck hatte immer davon geträumt, einem großen Wildtier zu begegnen. Das war ihr sehnlichster Wunsch gewesen. Aber sie hatte nicht erwartet, dass es gleich ein Rhinozeros sein würde. Und dass es so nah wäre. mehr…

Wortlosigkeit leicht gemacht: Wege, in die Stille abzutauchen [nach Martha Beck]

In diesem Artikel liste ich 9 Wege auf, wie man sich in die Wortlosigkeit fallen lassen kann, wie sie von Martha Beck beschrieben werden. Damit experimentiere ich gerade auf meiner Reise zu einem ausgeglichenen, inspirierten und erfüllten Leben. Wäre es nicht schön, all das Geschwätz und den Lärm der Welt von Zeit zu Zeit auszublenden und sich in einen Zustand mehr…

9 Ways of Dropping into Wordlessness [according to Martha Beck]

In this article I list ways of dropping into Wordlessness as given by Martha Beck. This is what I’m experimenting with right now on my journey to a balance, inspired, fulfilled life. Wouldn’t it be lovely to skip all the chatter and noise of the world and drop into joyful silence from time to time? To most of us most mehr…

3 tiefe Atemzüge – kleine Übung für alle Lebenslagen

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du 3 tiefe Atemzüge als kurze Entspannung benutzen kannst. Dies ist interessant für dich, sofern du Stress hast. So wie Hochpuls, Angst und Hektik. So wie normalen Frust, Panik oder Probleme. Irgendsowas. Stress eben. Wenn du sowas kennst, profitierst du von dieser Atemübung. Ich empfehle, sie gleich beim Lesen mitzumachen.   Über die mehr…

Freundlichkeit

Je nach Religionszugehörigkeit wirst du auf dem Blogbild etwas anderes erkennen. Maria mit dem Jesuskind, Isis mit dem Horuskind, eine Göttin, eine Mutter mit ihrem Baby, …? Meine Absicht war, eine menschliche Grundqualität darzustellen, die Freundlichkeit. Diese Qualität findet sich in verschiedenen Religionen oder Ehtiksystemen als Tugend oder Wert wieder. Und sie kann uns durchs Leben tragen und unsere Lebensqualität mehr…

Zeichnen und Meditation: Was haben sie gemeinsam?

Was haben Zeichnen und Meditation gemeinsam? Sehr viel sogar. Dieser Artikel kann interessant für dich sein, wenn du: schon immer zeichnen wolltest (oder wieder damit anfangen), oder wenn du darüber nachgedacht hast zu meditieren, oder wenn du dich in einem von beidem verbessern oder wieder einsteigen willst, oder dich einfach mal darüber informieren. Oder wenn du deine Ängste beruhigen möchtest! mehr…

Kleine Wunder: Tee aus dem Garten

Am Rand unseres Grundstücks wächst eine Malve. Es ist so ziemlich die einzige Pflanze, die aus meiner Bienensaat an dieser Stelle aufgegangen ist. Ich hatte noch nie eine Malvenpflanze und staune über ihre Schönheit. Das tiefe Violett der Blüten, hinreißend. Erst wusste ich nicht, was da kommt. Jetzt ist sie überkopfhoch. Die Bienen lieben sie. Tee aus dem Garten, eine mehr…

Wachsen und gedeihen [Gedicht]

Ich habe heute Zeit für mich und schreibe Morgenzeilen. Vormittag, Frühling, Wochenende. Das Spüren und das Nachdenken sind mir notwendig und kostbar. Nachsinnen, wie es mir geht, was war und ist. Gedanken kommen lassen und ihnen zuhören, ihnen Raum geben. Meine Wahrnehmung fließt heute als erstes in poetischer Form in die Sprache. Das entstandene Gedicht möchte ich mit dir teilen. mehr…