Mittagspause mit einem Tiger. Was ich gelernt habe

Dieser Artikel erzählt, was meine heimische Mittagspause mit einem Tiger zu tun hat. Die Geschichte fängt weit weg an, in Südafrika auf einer Wildnissafari.   Martha Beck hatte immer davon geträumt, einem großen Wildtier zu begegnen. Das war ihr sehnlichster Wunsch gewesen. Aber sie hatte nicht erwartet, dass es gleich ein Rhinozeros sein würde. Und dass es so nah wäre. mehr…

Vom Träumen und vom Sinn des Lebens Teil 2: Sinnsuche

Die Sinnsuche macht uns erst zu Menschen. Sagt Viktor Frankl, dessen Lebenswerk sich um diese menschliche Sinnsuche drehte. Im Artikel Vom Träumen und vom Sinn des Lebens. Teil 1: Tagträumen schrieb ich schon darüber: Lebendige Träume können uns eine Vision sein und die Richtung angeben. Und wenn du dir nun deine Wünsche ansiehst und die wirklichen Herzenswünsche herausfilterst: Was ist mehr…

Vom Träumen und vom Sinn des Lebens. Teil 1: Tagträumen

Das Tagträumen bereichert unser Leben mehr, als unser verstandesmäßiges Tagbewusstsein oft glaubt. Tagträumen, damit meine ich einen träumerischen Zustand, die Gedanken wandern lassen. Sinnieren, fantasieren. Wir alle erleben ihn, bloß meistens in unterschiedlichen Situationen. Träumen in diesem Sinne können wir erleben beim Dösen oder beim Hören einer Entspannung; beim Fahrradfahren, bei ruhiger Hausarbeit oder beim Computerspielen; beim Sehen eines Films mehr…

Geheimnisvolles Siebenbürgen: Spurensuche jenseits der Wälder [E transl.]

Vor kurzem kam ich von einer Zeitreise zurück. Einer Zeitreise in ein Land, in dem ich nie gelebt habe, aus dem aber meine Vorfahren väterlicherseits stammen: Siebenbürgen. „Transsilvanien“, das heißt „Land hinter den Wäldern“, aus zentraleuropäischer Sicht betrachtet. Ein Land größer als die Schweiz, in der Mitte des heutigen Rumäniens gelegen. Für mich war es aus vielen Gründen eine Zauberfahrt. mehr…

Träume und Balance gehören zusammen. Warum Erfüllung nur mit Selbstfürsorge funktionieren kann

Kreativ, vielseitig interessiert, empfindsam, neugierig, … Bist du auch so? Dann kennst du sicher auch das Problem der Balance im Leben. Eine Leserin, die genau so ist, schrieb mir heute, Carla. Sie ist multitalentiert und künstlerisch aktiv, tanzt und beschäftigt sich mit Körpertherapie, vor allem mit der Unterstützung von Senioren mit Bewegungseinschränkungen. So bleibt sie oft bis spät nachts wach, mehr…