Gedichte, Botschaft von der anderen Seite des Gehirns

Tun wir, was uns wichtig ist? In einem Leben, wo Alltag und Notwendigkeit zu viel Raum einnehmen – haben wir Zeit für das Schöne und Wichtige? Und wenn wir die Zeit haben, nutzen wir sie auch, oder wurschteln wir weiter oder ziehen uns Dinge von außen rein? Eine Art, die Ebene Richtung Bildhaftigkeit und Zeitlosigkeit zu wechseln, sind Gedichte.   mehr…

„Morgenerwachen“, eine Malsession

Morgenerwachen bedeutet für mich: Nach einer langen Nacht wieder Licht sehen. Dazu habe ich eine Malsession gemacht. Manchmal ist es in uns so sehr Nacht, und sie ist so dunkel und so lang, dass es weh tut. Ich meine den Zustand, wenn das Gehirn zu wenig Serotonin bildet und kaum mehr Freude spürbar ist. Ich höre von verschiedenen Menschen, dass mehr…

Frühlingsspaziergang, Gehmeditation

Sehen ist ein kreativer Akt. Und auch Gehen ist ein kreativer Akt. Spazierend verbinde ich mich mit der Natur. Dieses Jahr spüre und sehe ich mehr: sehe, wie das Grün mehr wird, wie die ersten Knospen kommen und dann aufgehen. Das Blütenmeer, all die unglaublichen Farben. Begleite mich auf einem Frühlingsspaziergang.   Gehen, um im Moment anzukommen Ich setze die mehr…

Zeit des kreativen Aufbruchs: Eigenmächtig den künstlerischen Weg beschreiten

Der Herbst ist für mich eine Zeit des kreativen Aufbruchs. Vielleicht liegt es am Gefühl, mich mit Wärme und neuen Eindrücken aufgetankt zu haben und bereit zu sein für neue Projekte. Vielleicht kommt es durch die Erinnerung an Aufbrüche wie neue Schuljahre, Studiensemester und neue Jobs, die ich meistens im Herbst angetreten habe. Oder an der Üppigkeit, diesen unglaublich reichen mehr…

Sehen ist ein kreativer Akt. So leicht ist es, in einen schöpferischen Zustand zu kommen

Kreativität. Ein schöpferisches Leben. Aufblühen können. Das ist die große Sehnsucht für kreative Menschen. Aber ab wann „zählt“ Kreativität? Was muss ich vollbringen, damit ich sagen kann, »ich war kreativ«? Auch wenn die Frage auf Anhieb unlogisch klingt, sitzt sie doch recht fest in unseren Köpfen. Dabei ist Kreativsein eigentlich so leicht, und ein Teil von uns weiß das.   mehr…

Träume und Balance gehören zusammen. Warum Erfüllung nur mit Selbstfürsorge funktionieren kann

Kreativ, vielseitig interessiert, empfindsam, neugierig, … Bist du auch so? Dann kennst du sicher auch das Problem der Balance im Leben. Eine Leserin, die genau so ist, schrieb mir heute, Carla. Sie ist multitalentiert und künstlerisch aktiv, tanzt und beschäftigt sich mit Körpertherapie, vor allem mit der Unterstützung von Senioren mit Bewegungseinschränkungen. So bleibt sie oft bis spät nachts wach, mehr…

Das Leben, eine Selbstheilungsreise. Die Landkarte der Queste

Wir sind nicht nur einfach so auf der Welt: Wir sind auf einer Selbstheilungsreise. Auf dem Queste Blog geht es um Selbstheilung für kreative und sensible Menschen, die Sehnsucht haben, ihr volles Potenzial zu leben. In diesem langen Artikel blättere ich die ganze Landkarte der Queste auf. Das große Bild unserer persönlichen Abenteuerreise. Von dieser Perspektive aus sind alle Artikel mehr…

Abenteuer Selbstentwicklung: Willkommen am Startpunkt für deine Träume

Willkommen! Ich freue mich sehr, dass du da bist. Auf dem Logbuch einer kreativen Reise. Startpunkt für deine Träume, für das Abenteuer schöpferischer Selbstentwicklung. Was findest du hier? Erkenntnisse aus meinen weiten inneren Reisen. Ideen für ein glückliches und erfülltes Leben als kreatives, sensibles Wesen. Impulse für Inspiration, Balance und Flow.   Wir alle haben Themen, die uns ganz besonders mehr…