Resilienz stärken – 7 kraftvolle Schritte [Dauerstress Teil 3]

Wir Menschen haben unglaublich viele Ressourcen zur Problemlösung. Unser Unbewusstes hat zahllose Möglichkeiten. So fühlen wir uns aber nicht, wenn wir im tiefen Loch sitzen! Ich sage dir etwas: Wenn Probleme unlösbar erscheinen, hängen wir meistens in einer Negativspirale fest. Die fühlt sich immer grauenvoll an. Wir sind eingesperrt im Gefühl der Hilflosigkeit. Wir fühlen keine Resilienz. Ich weiß, was mehr…

Doppelstrategie gegen Jobstress: Warum Entspannungsbäder nicht reichen [Dauerstress Teil 1]

Wir haben ein Problem mit Angst und Spannung in unserer Gesellschaft. Die verschiedenen Krisen, das Einprasseln von Meldungen und Meinungen in den Medien, unsere zahlreichen Rollen und Wünsche, die oft schwer vereinbar sind. Und der Jobstress. Gerade im Job entstehen krasse Spannungszustände. Die möchte ich heute einmal beleuchten und einen Vorschlag machen, der über entspannende Sprudelbäder hinausgeht.   Warum der mehr…

Sag „Ja!“ zu deiner Hochsensibilität – Wie mich Anne-Barbara Kerns Kurs weitergebracht hat

Hilfreicher Kurs für Hochsensible! Viele, die meinen Blog lesen, sind hochsensibel. (Manche, ohne es zu wissen.) Sie empfinden stärker als der Durchschnitt. Damit kann ich mich identifizieren, denn auf mich trifft es auch zu. Deshalb stelle ich euch heute einmal ein besonderes Kursangebot für hochsensible Menschen vor, an dem ich teilgenommen und sehr davon profitiert habe: Sag „Ja!“ zu deiner mehr…

Dich feiern – Kleiner Jahresrückblick in Wertschätzung

Ein Jahresrückblick mit positiven Gefühlen. Warum er uns stark macht und ein Vorschlag für den Ablauf. Ich finde es achtsam, auf das vergangene Jahr mit Freundlichkeit zurückzublicken und es zu würdigen. Ich will das Erlebte eines ganzen Jahres mit Verständnis betrachten und in Wertschätzung umhüllen. Denn – warum nicht? Warum soll ich nur mit Sorge auf Vergangenheit und Zukunft schauen? mehr…

„Gärtnern, lohnt sich das?“ Meine Antwort mit Blick auf die Zukunft

In der Zeitung lese ich die Frage: „Hilft Gärtnern beim Sparen in schweren Zeiten?“ Und sie wird dort eher mit Nein beantwortet. Da möchte ich nachhaken und ein klares Jein schreiben. Ob es sich für die einzelne Person lohnt, kommt darauf an. Auf die vorhandenen Ressourcen, auf Erfahrung, Wissen und verfügbare Zeit. Ich zum Beispiel habe vor drei Jahren mit mehr…

Hoffnung in schweren Zeiten – wie geht das?

Der Frühling bringt eigentlich eine eigene Form der Hoffnung mit, Aufbruchsstimmung und Mut. Die Bäume blühen, die Sonne scheint, neue Energie kommt. Vielleicht wird alles wieder gut. Doch was in der Welt aktuell läuft, ist krass und besorgniserregend. Ich lese und höre es überall. Massive Sorgen beherrschen die Menschen. Die Kommunikation ist konfliktreich. Der Krieg in der Ukraine und seine mehr…

Trauma und Körper Onlinekongress von Dami Charf

Ich stelle dir ein hochinteressantes Angebot vor, den Trauma und Körper Onlinekongress, organisiert und gehalten von Autorin und Trauma-Expertin Dami Charf. Was ist Trauma? Ich würde es so zusammenfassen: Trauma ist, wenn altes Leid einfach nicht heilt, sondern immer wiederkommt und dabei frisch bleibt wie am ersten Tag. Oder wenn Erlebtes im Geheimen unser Leben bestimmt, ohne das wir das mehr…

Ziele erreichen langsam und stetig [Kleine Schritte]

Wie können wir die Ziele erreichen, die wir uns selbst gesetzt haben? Wie können wir immer weiter in unsere Richtung gehen – auch an schlechten Tagen? Voraussetzung ist natürlich, dass du dir irgendwelche Ziele gesetzt oder Wünsche formuliert hast. Und wie sieht es im Moment mit deinen gesetzten Zielen aus? Geht es vorwärts? Das ist klasse! Oder hast du jede mehr…

Kleine Wunder: Tee aus dem Garten

Am Rand unseres Grundstücks wächst eine Malve. Es ist so ziemlich die einzige Pflanze, die aus meiner Bienensaat an dieser Stelle aufgegangen ist. Ich hatte noch nie eine Malvenpflanze und staune über ihre Schönheit. Das tiefe Violett der Blüten, hinreißend. Erst wusste ich nicht, was da kommt. Jetzt ist sie überkopfhoch. Die Bienen lieben sie. Tee aus dem Garten, eine mehr…

Qigong für mehr Energie und Beweglichkeit

Wir brauchen Bewegung, unser Körper kann nicht ohne. Wenn ich nur sitze, erstarrt mein Körper schnell, zieht und drückt. Fehlende Bewegung macht krank. Um uns regelmäßig zu bewegen, brauchen wir eine Form, die uns Freude macht. Und die möglichst nützlich ist. Für mich weit oben auf der Liste steht Qigong. Heute stelle ich vor warum. Mit Videoempfehlung.   Die Energie mehr…