Zu viele Ideen, Entscheidungsprobleme einer multikreativen Bloggerin

AAaargh, nicht schon wieder! Immer dasselbe am Monatsende. Ich habe fast meine ganze Zeit schon ausgegeben, und jetzt muss in den Rest der Stunden noch mein monatlicher Artikel reinpassen. Und wieder paralysiert mich die Frage, was genau soll ich schreiben? Ich habe keinen Mangel an Ideen, keineswegs, sondern zu viele Ideen! Eine Flut von Möglichkeiten, so dass ich nicht weiß, mehr…

Mut zur Vielseitigkeit. 12 Jahre, 12 Erkenntnisse [Scanner-Jubiliäum]

Vielseitig zu sein statt spezialisiert, das wird oft als Makel missverstanden. Vermutlich ist Vielseitigkeit genetisch, wir sind es intuitiv schon von Geburt an. Doch es hilft, das Konzept auch mit dem Verstand zu erfassen. Wenn wir im Frieden mit der Vielseitigkeit sind, können wir unser Potenzial ausnutzen. Es gibt uns den Mut, ein besonders reiches Leben zu führen. Mein Aha-Effekt mehr…

Vielseitigkeit und Ordnung – eine Hassliebe

Kennst du den blöden Satz aus Ordnungsratgebern: „Was du ein Jahr nicht gebraucht hast, kann weg“? Über den könnte ich mich endlos aufregen. Denn das funktioniert nicht für Leute wie mich! Das heißt, Leute mit vielen, wiederkehrenden Interessen (Scanner). Vielseitigkeit und Ordnung – das Thema stellt uns vor besondere Herausforderungen, die von Standardbüchern über das Ausmisten nicht abgedeckt werden.   mehr…

Zu viele Interessen? Oder von Natur aus vielseitig? [Scanner, Renaissance-Mensch]

Ist es okay, jede Menge Interessen zu haben? Vielseitig zu sein und zwischen Hobbys und Jobs abzuwechseln? Sollten wir uns nicht festlegen und „eins richtig machen“? Über „Hans Dampf in allen Gassen“ und „Dilettanten“ wird immer noch die Nase gerümpft. Wer alle beeindruckt, das sind Spezialisten, die ein Feld exzellent beherrschen. Ein Desaster für alle Vielseitigen! Sie können sich nicht mehr…