Dich feiern – Kleiner Jahresrückblick in Wertschätzung

Ein Jahresrückblick mit positiven Gefühlen. Warum er uns stark macht und ein Vorschlag für den Ablauf. Ich finde es achtsam, auf das vergangene Jahr mit Freundlichkeit zurückzublicken und es zu würdigen. Ich will das Erlebte eines ganzen Jahres mit Verständnis betrachten und in Wertschätzung umhüllen. Denn – warum nicht? Warum soll ich nur mit Sorge auf Vergangenheit und Zukunft schauen? mehr…

Ziele erreichen langsam und stetig [Kleine Schritte]

Wie können wir die Ziele erreichen, die wir uns selbst gesetzt haben? Wie können wir immer weiter in unsere Richtung gehen – auch an schlechten Tagen? Voraussetzung ist natürlich, dass du dir irgendwelche Ziele gesetzt oder Wünsche formuliert hast. Und wie sieht es im Moment mit deinen gesetzten Zielen aus? Geht es vorwärts? Das ist klasse! Oder hast du jede mehr…

Ziele setzen: So erfindest du dich neu für das neue Jahr

Woher, Wohin? Was war, was soll sein? Und wie kann ich darauf hinwirken? In diesem Artikel geht es um deine Ziele für die nächsten 12 Monate. Egal ob am Anfang eines neuen Kalenderjahres oder Lebensjahres. Hier der Ablauf, den ich verwende. Erst dachte ich, darüber kann ich doch jetzt nicht mehr bloggen, Mitte Januar! Dann habe ich gesehen, dass ich mehr…

Positivtagebuch: Kleine Übung, große Wirkung [Three Good Things]

Niedergeschlagen sein, ein scheußliches Gefühl. Dieser Eindruck, den Alltag nicht zu schaffen, neben sich zu stehen. Viele von uns erleben es manchmal. Aber wenn die Eintrübung stark oder dauerhaft ist, schränkt sie die Lebensqualität immer mehr ein. Sie kann uns auch Teile von uns selbst rauben. In diesem Artikel stelle ich ein Heilmittel vor: Das Positivtagebuch. Die Übung ist wie mehr…

Vom Träumen und vom Sinn des Lebens. Teil 1: Tagträumen

Das Tagträumen bereichert unser Leben mehr, als unser verstandesmäßiges Tagbewusstsein oft glaubt. Tagträumen, damit meine ich einen träumerischen Zustand, die Gedanken wandern lassen. Sinnieren, fantasieren. Wir alle erleben ihn, bloß meistens in unterschiedlichen Situationen. Träumen in diesem Sinne können wir erleben beim Dösen oder beim Hören einer Entspannung; beim Fahrradfahren, bei ruhiger Hausarbeit oder beim Computerspielen; beim Sehen eines Films mehr…

Kleine Erlaubnis zum Träumen

Heute gebe ich mir die Erlaubnis zum Träumen. Träumen dürfen. Eine kostbare Nahrung für die Seele. Den Ideen einfach zuhören dürfen, die aus meinem Inneren aufsteigen, ohne sie gleich mit der Frage zu konfrontieren: „Und wie genau stellst du dir das vor? Wie soll das funktionieren? Wie lautet der Plan? Hast du schon angefangen?“ Einfach träumen dürfen.   Inneres Wissen mehr…

Urlaub zuhause – Genuss pur

Urlaub zuhause. Taugt das denn? Urlaub ist die Zeit des Jahres, auf die wir uns mehr freuen als auf Weihnachten. Tapetenwechsel, was anderes sehen, aufatmen. Je nach Naturell mit mehr Erholung oder mehr Anregung. Schöne Erlebnisse, die uns zutiefst ansprechen. Und dann irgendwann dieser herrliche Moment: Du sitzt da, auf einer Terrasse, in einem Café, in der Natur, und siehst mehr…

Ziehe positive Bilanz – Power für deine Motivation

Willkommen bei der Serie für kleine Schritte, die richtig viel bewirken. Ich schrieb darüber im Artikel Mach kleine Schritte. Ich finde, kleine Schritte sind die größten! Sie bringen uns unendlich weit. Heute schreibe ich zum Thema Motivation und Selbstvertrauen. Keinen Roman, sondern kurz und einfach: Wenn du dich besser fühlen willst, ziehe positive Bilanz. Gib dir selbst positives Feedback. Ja, mehr…

Mach kleine Schritte – Warum kleine Schritte die größten sind

Kleine Schritte sind Schritte. Große Schritte sind oft gar keine Schritte, weil wir sie nicht machen können. Und Riesensprünge können wir nur dann machen, wenn wir sie mit kleinen Schritten vorbereiten. Eigentlich einfach.   Große Schritte, heroische Hindernisse Doch wir denken oft heroisch und wollen es erzwingen. Der große Plan, die vollständige Lösung. Wir wollen, dass es geht. Und leider mehr…

„Darf ich mir was wünschen?“ Natürlich, das musst du sogar! Wünsche sind dein Wegweiser Richtung Zukunft

Wenn dir das Leben kaum Luft zum Atmen lässt, scheinen deine Wünsche unerfüllbar zu sein. Du fragst dich: „Darf ich mir was wünschen? Soll ich es noch? Bringt es überhaupt etwas?“ Die Antwort ist: Natürlich, das musst du sogar! Gib dir die General-Erlaubnis zum Wünschen. Denn Wünsche sind dein Wegweiser in Richtung deiner gewünschten Zukunft. Sehnsüchte und Träume zeigen dir mehr…