Resilienz stärken – 7 kraftvolle Schritte [Dauerstress Teil 3]

Wir Menschen haben unglaublich viele Ressourcen zur Problemlösung. Unser Unbewusstes hat zahllose Möglichkeiten. So fühlen wir uns aber nicht, wenn wir im tiefen Loch sitzen! Ich sage dir etwas: Wenn Probleme unlösbar erscheinen, hängen wir meistens in einer Negativspirale fest. Die fühlt sich immer grauenvoll an. Wir sind eingesperrt im Gefühl der Hilflosigkeit. Wir fühlen keine Resilienz. Ich weiß, was mehr…

Bloggerin nach Covid-19: Warum du eine Ansteckung vermeiden solltest

Ende März erkrankte ich an Covid-19 (als Teil der ersten Welle, der Ischgl-Welle). Hier erzähle ich die Geschichte. Vorab zur Beruhigung: Ich habe es letztlich gut überstanden. Doch meine Erfahrung zeigt auch, wo und wie man aufpassen sollte. Was das mit den Verläufen und Ansteckungszahlen eigentlich auf sich hat. Und dass Schutz absolut vorgeht in diesen Zeiten. Eine Pandemie ist mehr…

Corona-Krise: Was kommt auf uns zu und wie gehen wir damit um? [Resilienz erhöhen]

Die meisten von uns haben die Wolken zuerst nicht kommen sehen. Jetzt ist die Corona-Krise da, überall auf der Welt. Wir leben in einer Pandemie. So surreal es sich anfühlt, so real ist es. Die Ereignisse überschlagen sich, jeden Tag eine neue Nachricht, die unser Leben verändert. Mit einer Artikel-Serie will ich helfen, mit den Extremen umzugehen, die auf uns mehr…