Resilienz stärken – 7 kraftvolle Schritte [Dauerstress Teil 3]

Wir Menschen haben unglaublich viele Ressourcen zur Problemlösung. Unser Unbewusstes hat zahllose Möglichkeiten. So fühlen wir uns aber nicht, wenn wir im tiefen Loch sitzen! Ich sage dir etwas: Wenn Probleme unlösbar erscheinen, hängen wir meistens in einer Negativspirale fest. Die fühlt sich immer grauenvoll an. Wir sind eingesperrt im Gefühl der Hilflosigkeit. Wir fühlen keine Resilienz. Ich weiß, was mehr…

Dauerstress und Burnout-Gefahr erkennen [Dauerstress Teil 2]

Dies ist Teil 2 einer Serie zu Dauerstress und Resilienz. Zuerst habe ich aufgezeigt, warum der Jobstress so zugenommen hat. Doppelstrategie gegen Jobstress: Warum Entspannungsbäder nicht reichen [Jobstress Teil 1]. Dauerstress kann zu Burnout führen, eine Krankheit, die in der Gesellschaft zunimmt. Hier in Teil 2 spreche ich darüber, woran du bei dir die Gefahr eines Burnout erkennst. Im Dauerstress leben mehr…

Freundlichkeit

Je nach Religionszugehörigkeit wirst du auf dem Blogbild etwas anderes erkennen. Maria mit dem Jesuskind, Isis mit dem Horuskind, eine Göttin, eine Mutter mit ihrem Baby, …? Meine Absicht war, eine menschliche Grundqualität darzustellen, die Freundlichkeit. Diese Qualität findet sich in verschiedenen Religionen oder Ehtiksystemen als Tugend oder Wert wieder. Und sie kann uns durchs Leben tragen und unsere Lebensqualität mehr…

Atemübung: Ein, Aus. Die kleinste Meditation der Welt (dauert etwa 10 Sekunden)

Du möchtest ruhiger durch den Alltag gehen. Stabiler sein in Krisenzeiten. Gelassen bleiben, wenn Leute stressen. Mehr für deinen Körper tun. Und mehr von deinen eigenen Themen im Leben unterbringen. Das wäre schön, oder?! Ich behaupte, dass all das möglich ist. Und ich behaupte, dass es mit einer kleinen Atemübung von 10 Sekunden beginnt. Klingt das zu viel versprochen? Gerade mehr…

Du schaffst das! 3 schnelle Tricks für akute Stress-Situationen

Hast du eine Challenge vor dir? Bist du mit einer Herausforderung konfrontiert? Dann ist dieser Artikel für dich. Du schaffst das! Ich zeige dir 3 schnelle Tricks für Stress-Situationen. Stress hassen wir alle – wenn er sich anfühlt wie Überforderung. Aber wenn er sich anfühlt wie ein Abenteuer oder eine Gemeinschaftsaktion, dann mögen wir ihn. Und dann kann er uns mehr…

Du schaffst das! So geht gesunder Stress

Du hast eine krasse Herausforderung vor dir? Du fragst dich, wie du mit dem Stress klarkommen sollst? Hab keine Angst. Du schaffst das! Und es wird dir bekommen, wenn es gesunder Stress ist. Natürlich kennen wir alle das Phänomen, uns heillos zu übernehmen. Und wir wissen doch, dass es nicht gut für uns ist! Ist Stress denn nicht schädlich? Antwort: mehr…

Meine Entdeckung der Langsamkeit

Vorsicht. Durchatmen. Dieser Text handelt von Geduld. Langsamkeit als Qualität. Meine eigene Entdeckung der Langsamkeit. Dazu trägt das berühmte Buch gerade einen Teil bei. Das Buch Die Entdeckung der Langsamkeit kann nämlich geduldig warten. So wie seine Hauptfigur, der britische Polarforscher John Franklin. Eine historische Figur, welche durch einen nachdenklichen Schriftsteller die Eigenschaften der Langsamkeit und der Gründlichkeit verliehen bekam. mehr…

Stressmanagement für Scanner: Nimm dir nicht ZU viel vor

„Nimm dir nicht zu viel vor“, das heißt eigentlich: Mach es nicht wie ich! Mach deine Liste nicht zu lang.   Wir sagen, wir schaffen nicht alles, weil wir zu wenig Zeit haben. Aber es ist nicht nur eine Frage der vorhandenen Stunden oder Tage. Auch mehr Zeit können wir locker überfrachten! Wir ärgern uns über die Jobsituation, wo grundsätzlich mehr…

Erholung gehört zum Leben – Lebe das Yin

Unser Alltag ist so voll, dass er nur ohne Pausen machbar scheint. Als Individuen und als Gesellschaft haben wir uns ständiger Aktivität verschrieben. Die andere Stimme können wir kaum hören: Die Stimme von Langsamkeit und Ruhe. Doch ohne Ausgleich können wir nicht in Balance sein. Erholung gehört zum Leben. Katzen wissen das. Viele von uns fahren mit Yang-Antrieb auf der mehr…

Stress pur! Wieder mal aus der Kurve geflogen? Dieses Geheimnis steckt dahinter

Wir machen und tun. Eine Hochleistungskultur: Immer noch das nächste. Stress pur. Noch eine Erledigung, eine Aktion, eine Deadline, ein Projekt, ein Termin. Arbeit unter Zeitdruck und Versorgung für sich und die Lieben. Und da sind noch unsere sozialen Kontakte und Hobbys, und das notwendige Training. Wie sollen die überhaupt ins Leben reinpassen? Das muss gehen! Und das geht erstaunlich mehr…