Doppelstrategie gegen Jobstress: Warum Entspannungsbäder nicht reichen [Dauerstress Teil 1]

Wir haben ein Problem mit Angst und Spannung in unserer Gesellschaft. Die verschiedenen Krisen, das Einprasseln von Meldungen und Meinungen in den Medien, unsere zahlreichen Rollen und Wünsche, die oft schwer vereinbar sind. Und der Jobstress. Gerade im Job entstehen weiterlesen…

Atemübung: Ein, Aus. Die kleinste Meditation der Welt (dauert etwa 10 Sekunden)

Du möchtest ruhiger durch den Alltag gehen. Stabiler sein in Krisenzeiten. Gelassen bleiben, wenn Leute stressen. Mehr für deinen Körper tun. Und mehr von deinen eigenen Themen im Leben unterbringen. Das wäre schön, oder?! Ich behaupte, dass all das möglich weiterlesen…

Positivtagebuch: Kleine Übung, große Wirkung [Three Good Things]

Niedergeschlagen sein, ein scheußliches Gefühl. Dieser Eindruck, den Alltag nicht zu schaffen, neben sich zu stehen. Viele von uns erleben es manchmal. Aber wenn die Eintrübung stark oder dauerhaft ist, schränkt sie die Lebensqualität immer mehr ein. Sie kann uns weiterlesen…

Mit Stoizismus durch die Corona-Pandemie

Ich habe gelesen, Stoizismus helfe gegen Überflutung in einer gebeutelten Welt. Interessiert mich. Nehmen wir eine Krise, Beispielsituation: Coronapandemie, dritte Welle. Wachstum exponentiell, wenig Schutzmaßnahmen von der Politik. Diskussion verzettelt sich, Streit zwischen den Verantwortlichen, Lobbyismus. Übrig bleibt ein halbherziger weiterlesen…